AUSWAHL DES HYDROPHORSETS

AUSWAHL EINES HYDROPHORSETS FÜR IHR HAUS

Ein Hydrophor oder Hydrophorset ist eine Vorrichtung, die den Druck im Wassersystem stabilisiert. Der Hydrophor verhindert außerdem, dass sich die Wasserpumpe zu häufig ein- und ausschaltet, und sorgt dafür, dass das Wasser aus allen Wasserhähnen im Haus in einem gleichmäßig starken Strom fließen kann. Ein Hydrophorset besteht aus einem Wasserdruckbehälter, einer Förderpumpe und einem Druckschalter. Die Aufgabe des Hydrophors ist es, den richtigen Wasserdruck im Wasserversorgungssystem des Gebäudes zu liefern und aufrechtzuerhalten.

Zestaw hydroforowy

Diese Einheiten bestehen aus mindestens einer Pumpe, einem Druckbehälter, einem Druckschalter und Ventilen (Absperr-, Rückschlag- und Sicherheitsventilen). Die Anzahl der im System installierten Pumpen hängt hauptsächlich von der Größe des Netzes ab. Die Größe des Tanks und die Pumpenleistung müssen an den Wasserverbrauch des Haushalts angepasst sein. Je höher der Verbrauch, desto größer muss der Tank und desto leistungsfähiger die Pumpe sein. Ist das Fassungsvermögen des Tanks zu klein, läuft die Pumpe praktisch die ganze Zeit, was die Lebensdauer des Motors verkürzt und zu höheren Stromrechnungen führt. Für jede Pumpe gibt es eine bestimmte Anzahl von Betriebszyklen pro Stunde. Pumpen, die in Einfamilienhäusern eingesetzt werden, haben in der Regel eine Taktzahl von 20 bis 30 pro Stunde. Wenn die Pumpe häufiger als die vom Hersteller angegebene Anzahl von Zyklen läuft, kann sie beschädigt werden und muss durch eine neue Pumpe ersetzt werden. Der Zweck eines Hydrophorsets besteht daher darin, die Anzahl der Einschaltvorgänge der Pumpe zu begrenzen und so die Ausfallzeiten der Pumpe zu verlängern. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sich im Hydrophortank ein Druck aufbaut und genügend Wasser für den Verbrauch gespeichert wird, wenn die Pumpe nicht läuft. Ein Hydrophor wird in einer Anlage benötigt, die mit Wasser aus einem eigenen Brunnen versorgt wird, er kann aber auch nützlich sein, wenn die Anlage an eine Wasserleitung angeschlossen ist (wenn der Druck an der Anschlussstelle nicht hoch genug ist, so dass die Entnahmestellen in den oberen Stockwerken nicht mit ausreichend Wasser versorgt werden können) oder wenn Wasser aus drucklosen Behältern entnommen wird (z. B. beim Sammeln von Regenwasser).

Traditionelle Hydrophonanlagen

In Einfamilienhäusern werden häufig noch Hydrophoranlagen älteren Typs verwendet. Die Behälter solcher Systeme sind relativ groß und arbeiten in der Regel mit selbstansaugenden Kreiselpumpen. Für ihre Installation ist ein geeigneter Raum erforderlich, und für einen reibungslosen Betrieb ist eine ordnungsgemäße Wartung und regelmäßige Einstellung notwendig.
Ein Raum, in dem ein traditioneller Hydrophor installiert werden kann, muss eine Grundfläche von 2 x 2,5 m und eine Höhe von 2,5 m haben.
Der Betrieb traditioneller Hydrophore kann manchmal lästig sein, vor allem wegen des ziemlich lauten Betriebs der Pumpe. Wenn das Gerät jedoch plötzlich lauter läuft als zuvor, sollten Sie überprüfen, ob die Saugleitung nicht entlüftet wurde und die Pumpe gegebenenfalls entlüften. Herkömmliche Hydropumpen können auch unter Luftverlusten im Tank leiden. Dies geschieht im Allgemeinen durch die Auflösung von Sauerstoff im Wasser. In diesem Fall muss das Luftpolster von Zeit zu Zeit nachgefüllt werden, damit sich die Pumpe nicht zu häufig einschaltet.
Eine weitere Unannehmlichkeit, die mit der Verwendung eines herkömmlichen Hydrosets verbunden ist, ist die so genannte Fäulnis des Wassers im Tank. Dieser Prozess tritt vor allem dann auf, wenn das Wasser humushaltige Verbindungen enthält und lange Zeit im Tank verbleibt. Dies ist im Allgemeinen der Fall bei Behältern, die als Reservespeicher für die Versorgung der Haushalte bei Unterbrechungen der Wasserversorgung dienen. Die einzige Möglichkeit, dieses unangenehme Phänomen zu vermeiden, besteht darin, den Tank regelmäßig zu entleeren und zu reinigen. Ältere Tanks haben in der Regel ein Fassungsvermögen von 100 bis 300 Litern, so dass es in vielen Fällen unmöglich ist, sie zu zerlegen und gründlich zu reinigen.

Druckkontrolle

Der maximale Wasserdruck im Tank kann 3 bar betragen. Es ist sehr wichtig, die Funktion des Hydrophorsets richtig einzustellen. Der maximale und minimale Druck, der für den Betrieb der Pumpe erforderlich ist, sollte ermittelt werden. Das Hydrophorset sollte reibungslos und wie gewünscht laufen. Dazu ist es jedoch notwendig, die Luftmenge zu bestimmen, mit der das Wasser mit dem gewünschten Druck in das System gepumpt werden kann. Das im Hydrophor angesammelte Luftpolster sollte ein Drittel bis drei Viertel des Volumens des Behälters ausmachen, wenn dieser maximal mit Wasser gefüllt ist. Ansonsten können nur die technischen Unterlagen der jeweiligen Hydrophorenmodelle Auskunft geben.

Tradycyjny zestaw hydroforowy

Moderne Hydrophorsätze

Sie zeichnen sich durch ihre so genannte Kompaktbauweise aus, was bedeutet, dass sie wesentlich kleiner sind und keine speziellen Räume für die Aufstellung benötigen. Vielmehr passen sie oft in einen gewöhnlichen Schrank unter der Spüle. Der Druckbehälter eines modernen Hydrophors ist mit einer abgedichteten Gummimembran ausgestattet, die das Wasser vom Luftpolster trennt. Er kann entweder horizontal oder vertikal sein. Meistens wird er über oder unter der Pumpe montiert - so entstehen freistehende und platzsparende Geräte. Moderne Hydrofoil-Sets arbeiten wesentlich leiser als herkömmliche Geräte. Dies trägt direkt zu ihrem hohen Nutzungskomfort und dem steigenden Interesse an ihrer Anschaffung bei. In der Regel sind die modernen Geräte mit elektronischen Reglern ausgestattet, so dass eine manuelle Einstellung nicht mehr erforderlich ist. Sie werden einfach an das System angeschlossen, und das Wasser wird durch sie hindurchgeleitet. Zu beachten ist lediglich, dass das Membranmaterial und die Innenbeschichtung des Tanks vom nationalen Hygieneinstitut für den Kontakt mit Trinkwasser zugelassen sein müssen.

Nowoczesny zestaw hydroforowy

Auswahl der Hydrophorkomponenten

Bei der Auswahl des richtigen Hydrophors sollte man sich nicht nur von der Marke leiten lassen, sondern auch von der Anpassungsfähigkeit des Geräts an die eigenen Bedürfnisse. Hydrophore werden in erster Linie als Bestandteile von Hauswasserversorgungssystemen installiert. Die Fläche unseres Einfamilienhauses, die Anzahl der Personen, die sauberes Wasser nutzen, und die Anzahl der Wasserentnahmestellen werden daher wichtig. Je größer die Entnahmestelle, desto größer muss der Hydrophorentank sein.

Sind diese Faktoren berücksichtigt, kann man abschätzen, welchen Hydrophor und welche Pumpe man benötigt. Wenn unser Haus nicht sehr groß ist und sich die Wasserverbrauchsstellen in der Küche (Spüle und Geschirrspüler), im Badezimmer (Waschbecken, Badewanne oder Duschkabine, Toilette) und in der Waschküche befinden, kann man davon ausgehen, dass der Bedarf etwa 0,69 l/s beträgt. In Stunden und Kubikmetern ausgedrückt, sind dies 2,5 m3/h.

Hat das Haus dagegen eine große Fläche und gibt es mehr Verbrauchsstellen, weil z. B. zwei Bäder geplant sind, liegt der Bedarf an sauberem Wasser bei 0,84 l/s, also 3,0 m3/h. In solchen Fällen muss die Kapazität der Pumpe viel höher sein. Gleiches gilt für die Kapazität des Hydrophors, der gezwungen sein wird, die Pumpe häufiger einzuschalten. Das liegt daran, dass viel mehr Wasser durch den Hydrophortank fließen wird.

Diese Werte erhöhen sich bei einer großen Anzahl von Haushaltsmitgliedern. Experten schätzen, dass etwa 150 Liter reines Wasser pro Person und Tag, was bei einer großen Familie einen wirklich hohen Verbrauch ergeben kann. Natürlich sind dies nur Schätzungen, aber dennoch wird der zu erwartende Wasserverbrauch nach solchen Berechnungen berücksichtigt und die entsprechende Anlage ausgewählt.

Schaltplan für einen beispielhaften Hydrophor

schemat podłączenia hydroforu

1) Pumpe - ein Gerät, das dazu dient, einen Druckunterschied zwischen der Saugseite (Einlass zur Pumpe) und der Druckseite (Auslass aus der Pumpe) zu erzeugen, um den Transport von Flüssigkeiten oder Schlamm zu ermöglichen.
2. Membrantank - ein Wasserspeicher, der dazu dient, den Unterschied zwischen der Durchflussmenge bei der Zufuhr und der Entnahme von Wasser auszugleichen.
3. Manometer - ist ein Messgerät, das zur Messung des Drucks von Flüssigkeiten und Gasen verwendet wird.
4. Druckschalter - ermöglicht die Einstellung des Drucks, bei dem sich die Pumpe ein- und ausschalten soll.
5. Hydrostop - eine elektronische Druckkontrolleinrichtung zum Schutz vor Trockenlauf. Das Funktionsprinzip besteht darin, dass sich die Pumpe abschaltet, wenn der Wasserdruck im System unter einen voreingestellten Wert fällt.
6. Vorfilter - zur Reinigung des Wassers von größeren Feststoffpartikeln oder Verunreinigungen.
7. Torsionskrümmer.
8. Rückschlagventil - sorgt dafür, dass die Flüssigkeit nur in eine Richtung fließt.

9. Antivibrationsanschluss - verbindet die Pumpe mit dem Wassersystem des Gebäudes. Dank des weichen Anschlusses wird das Laufgeräusch der Pumpe nicht in die Wohnräume übertragen. Darüber hinaus ist die Installation der Pumpe einfacher und schneller, was die Installationskosten reduziert.

Wir laden Sie ein, einen Blick auf das Sortiment des Shops zu werfen, in dem Sie alle Komponenten für die Erstellung eines Hydrophors oder fertige Lösungen finden. Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren.

Oferta-Zestaw-hydroforowy

Comments (0)

No comments at this moment

New comment