FETTABSCHEIDER

Fettabscheider sind Geräte, die in der Kanalisation und in gewerblichen und industriellen Küchen eingesetzt werden, um das Abwasser von Fetten, Ölen und anderen Stoffen zu reinigen. Der Zweck von Fettabscheidern besteht darin, zu verhindern, dass Fette in die Kanalisation gelangen und die Gewässer weiter verschmutzen. Ein Fettabscheider funktioniert nach dem Prinzip der Phasentrennung, bei dem Fette und Öle von verunreinigtem Wasser getrennt werden. In unseren Leitfäden finden Sie die wichtigsten Informationen darüber, wie Sie einen Fettabscheider am besten auswählen und wie ein solches Gerät installiert wird. Mit unseren Ratschlägen erfahren Sie, wie Sie Fette und Öle wirksam aus Ihrem Abwasser entfernen und so für Sauberkeit und Sicherheit für die Umwelt und Ihre Kanalisationsinfrastruktur sorgen können.

AUSWAHL EINES FETTABSCHEIDERS

Wie wähle ich den richtigen Fettabscheider für meinen Gastronomiebetrieb, meine Metzgerei, mein Restaurant oder mein Hotel? Worauf muss ich achten und wie kann ich den erforderlichen Durchfluss, das Fassungsvermögen...

1 - 1 von 1 Artikel(n)