KLÄRANLAGEN FÜR HÄUSLICHES ABWASSER

Informieren Sie sich über ein Kompendium des Wissens über effiziente Systeme zur Behandlung von Haushaltsabwässern. Die Artikel in diesem Abschnitt stellen die verschiedenen verfügbaren Lösungen wie biologische Kläranlagen und Entwässerungsanlagen vor und liefern außerdem wertvolle Informationen über Subventionen für häusliche Kläranlagen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die Vorteile der verschiedenen Lösungen, die Regeln für die Installation und die Wartung. Außerdem finden Sie praktische Ratschläge für die Auswahl der richtigen Kläranlage sowie Informationen über Vorschriften und Normen für die Installation solcher Systeme. Dank der von uns erarbeiteten Ratschläge können Sie sich leicht und bewusst für eine Investition in häusliche Kläranlagen entscheiden und so zum Schutz der Umwelt beitragen.

SWIDNICA UNTERSTÜTZT DEN BAU VON KLÄRANLAGEN FÜR HAUSHALTE

Die Gemeinde Świdnica hat einen Aufruf zur Beantragung von Zuschüssen für den Bau von häuslichen Kläranlagen und Klärgruben veröffentlicht. Erfahren Sie, wer bis zu 12.000 PLN an Fördermitteln erhalten kann und welche...

DOTACJA NA OCZYSZCZALNIE W LUBANIU

Die Gemeinde Lubañ bietet Zuschüsse für den Bau von häuslichen Kläranlagen und Klärgruben an. Wer kann davon profitieren, was sind die Bedingungen und wie kann man bis zum 30.04.25 einen Antrag auf Förderung stellen?

BUCZEK: SUBVENTIONEN FÜR HAUSHALTSKLÄRANLAGEN

Sie können bis zu 70% der förderfähigen Kosten erstattet bekommen, d.h. bis zu 5.000 PLN für den Bau einer häuslichen Kläranlage. Die Anträge sind zwischen dem 12.08. und 26.08.24 beim Gemeindeamt einzureichen.

HÄUSLICHE BIOLOGISCHE ABWASSERREINIGUNGSANLAGE MIT SCHLAMMKOMPOSTER

In diesem Artikel wird das Prinzip der Hauskläranlage mit Schlammkomposter und Wasserberieselung beschrieben. Die Anlage ist praktisch wartungsfrei und erfordert keine Schlammsammlung. Finden Sie heraus, was es mit...

RECHTLICHE UND STANDORTBEZOGENE ANFORDERUNGEN AN HÄUSLICHE KLÄRANLAGEN

Eine Kläranlage für häusliches Abwasser ist eine umweltfreundliche Lösung. Sie eignet sich besonders dort, wo es keinen Anschluss an das Abwassernetz gibt oder wo es unwirtschaftlich ist, ein Abwassersystem zu...

"HAUSHALTSNAHE KLÄRANLAGE" KATOWICE 2022 - SUBVENTION IN DER WOIWODSCHAFT ŚLĄSKIE

Die WFOŚiGW in Katowice organisiert ein Pilot-Subventionsprogramm für den Bau von häuslichen Kläranlagen. Der Aufruf zur Einreichung von Anträgen läuft bis zum 31.12.22. Es können bis zu 8.000 PLN und bis zu 50...

ANMELDUNG EINER HÄUSLICHEN KLÄRANLAGE

Welche Voraussetzungen müssen für den Bau einer Hauskläranlage erfüllt sein? Anmeldung oder Baugenehmigung? Wie sieht das Verfahren aus? Antworten auf diese Fragen und weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.

KLÄRANLAGEN FÜR ABWASSER - TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

Worauf ist bei der Auswahl einer Kläranlage zu achten? In diesem Artikel finden Sie einen Vergleich ausgewählter Kläranlagen.

HÄUSLICHE BIOLOGISCHE KLÄRANLAGEN - TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

Welche technischen Aspekte sind bei der Auswahl einer biologischen Kläranlage zu beachten? In diesem Artikel finden Sie einen Vergleich ausgewählter biologischer Kläranlagen.

BIOPRÄPARATE IN EINER KLÄRANLAGE FÜR HÄUSLICHES ABWASSER

Jeder Nutzer einer häuslichen Kläranlage darf die Besonderheiten ihrer Nutzung nicht vergessen. Biopräparate und "ökologische" Nutzungsgewohnheiten, die sich nicht negativ auf die Bakterienflora auswirken, sind für...

WIE FUNKTIONIEREN GERUCHSSCHUTZFILTER?

Antigeruchsfilter sind die ideale Lösung für alle Arten von Kanalisationsgerüchen (die aus Kanalisationsschächten, Abwasserpumpstationen oder Klärgruben stammen). Sehen Sie, wie Geruchsfilter für die Kanalisation...

ÄNDERUNGEN DER VORSCHRIFTEN FÜR HÄUSLICHE KLÄRANLAGEN 2016

Änderungen der Vorschriften für Hauskläranlagen ab Anfang 2016. Sehen Sie, welche zusätzlichen Anforderungen ein Kläranlagenbesitzer erfüllen muss.

BETRIEB EINER KLÄRANLAGE FÜR ABWÄSSER

Wir präsentieren alle notwendigen Informationen über die korrekte Installation, den Betrieb und die Wartung einer Hauskläranlage . Der Artikel zeigt Schritt für Schritt die korrekte Installation und beschreibt die...

BODENDURCHLÄSSIGKEITSPRÜFUNG

Die einfachste Methode zur Bewältigung des behandelten Wassers aus einer Kläranlage oder des Notüberlaufs aus einem Regenwasserspeicher ist die Versickerung des Wassers in den Boden auf dem Projektgelände. Damit eine...

WELCHE HAUSKLÄRANLAGE SOLLTE ICH WÄHLEN?

Was sollten Sie über Kläranlagen für häusliches Abwasser wissen, worauf sollten Sie achten? In diesem Artikel finden Sie eine Beschreibung der Funktionsweise, der Vor- und Nachteile von Kläranlagen und biologischen...

1 - 15 von 16 Artikel(n)