REGENSTEUER IM JAHR 2022 - WIE KANN MAN WENIGER ZAHLEN?

Regensteuer im Jahr 2022 - wie kann man weniger zahlen?

Die Abgabe richtet sich an Grundstückseigentümer, deren Grundstücke zu mehr als 50 % bebaut sind. Das heißt, es befinden sich hauptsächlich Gebäude, Betonflächen und Pflastersteine darauf. Das davon abfließende Regenwasser wird direkt in die Kanalisation geleitet. Auf solchen Grundstücken wird keine ausreichende Menge an Regenwasser entsprechend der Rückhaltung aufgefangen. Die Höhe der Abgabe hängt weitgehend genau von dem Grad der Betonierung des Grundstücks ab. Die Abgabe gilt für Eigentümer von Grundstücken mit einer Fläche von bis zu 600m2. Die Abgabe in dieser Fassung tritt in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 in Kraft. In der Praxis werden Krankenhäuser, Arbeitsstätten, Wohngemeinschaften und Genossenschaften mehr zahlen müssen. Die zusätzlichen Kosten werden in erster Linie Eigentümer von Einfamilienhäusern auf von Bauträgern eingezäunten Grundstücken treffen.


Zielsetzung der zusätzlichen Regensteuer

Die Regensteuer ist eine Reaktion auf die Trockenheitsprobleme. Letztlich soll sie zu einer verstärkten Rückhaltung von Regenwasser führen. Sie soll Grundstückseigentümer dazu anregen, Regenwasserbewirtschaftungssysteme zu installieren, Bäume zu pflanzen und undurchlässige Flächen zu reduzieren. Die Verringerung der Bebauungsrate ist gleichbedeutend mit einer Kostensenkung. Die zusätzlichen Mittel aus der Regenwasserabgabe sollen vor allem dazu verwendet werden, die Auswirkungen der Trockenheit in Polen zu verringern.


Befreiung von der Regensteuer

Wie kann man sich von der Regensteuer befreien lassen oder die Gebühren reduzieren? Ja, das ist möglich und machbar! Das Gesetz sieht vor, dass die Gebühr für Eigentümer gilt, deren Grundstücke zu mindestens 50 % bebaut sind. Die Lösung besteht also darin, die Rückhalteflächen und die Bepflanzung zu vergrößern und Regenwassernutzungsanlagen auf den Grundstücken zu installieren. Eine der besten Lösungen ist die Installation von Regenwasserbewirtschaftungssystemen, da sie effizient sind und wenig Platz benötigen. Sie sind auch für Grundstücke mit relativ kleinen Flächen geeignet.

Die Höhe der Gebühren bei Nichteinhaltung der erforderlichen Rückhaltefläche:

  • 1,50 PLN pro Quadratmeter gilt für Eigentümer von Grundstücken, auf denen keine Rückhalteeinrichtungen vorhanden sind
  • Eigentümer mit Rückhalteeinrichtungen mit einer Kapazität von 10 % des jährlichen Abflusses zahlen 0,90 PLN/m2
  • Kapazität von 20-30% - 0,45 PLN/m2

Die lokalen Behörden bieten jedes Jahr ein Zuschusspaket für die Regenwasserrückhaltung an. Sie sind sehr beliebt, da sie eine echte Unterstützung für Investitionen darstellen. In den meisten Fällen können bis zu 80 % der förderfähigen Kosten, d. h. bis zu mehreren Tausend Zloty an Unterstützung, in Anspruch genommen werden. Ähnlich funktioniert auch das landesweite Programm My Water. Leider wurde der Aufruf zur Einreichung von Anträgen in diesem Jahr eingestellt. Es sollte jedoch bedacht werden, dass es in Zukunft wahrscheinlich eine weitere Auflage geben wird. Neuigkeiten zu den lokalen Zuschüssen finden Sie hier. Bleiben Sie dran, um die neuesten Informationen zu erhalten!

In unserem Angebot finden Sie alle notwendigen Rückhalteeinrichtungen. Wir haben Regenwasserbewirtschaftungsanlagen, Regenwassertanks, Grauwassernutzungsanlagen und vieles mehr. Herzlich willkommen!

Related products

Comments (0)

No comments at this moment

New comment