- today
- perm_identity Mateusz
- favorite 0 likes
- remove_red_eye 4270 views
- comment 0 comments

Catch the Rain"-Förderung im Jahr 2024 - Geld vom Himmel für die Einwohner von Wrocław
Ende Februar kam die Nachricht vom Ende des landesweiten Programms My Water. Das heißt aber nicht, dass sich das Auffangen von Regen nicht mehr lohnt. Die Einwohner von Wrocław haben wieder einmal Grund zur Freude. Wie in den vergangenen Jahren hat die Stadtverwaltung das Programm "Catch the Rain" angekündigt , um das Sammeln von Regenwasser zu fördern. Das Ziel der Regenwassernutzung ist eine nachhaltige Wasserwirtschaft. Im Rahmen dieses Programms erhalten diejenigen, die sich um das Auffangen und die Nutzung von Regenwasser bemühen, eine erhebliche finanzielle Unterstützung.
Anträge können ab dem 25. März 2024 gestellt werden, bis die zur Verfügung stehenden Mittel erschöpft sind. Das bedeutet, dass die Einwohner von Wrocław eine bestimmte Zeit haben, um ihre Projekte zu organisieren und einzureichen, so dass sich ein Aufschub nicht lohnt. Das Programm ist auf großes Interesse gestoßen, und die Reihenfolge der Anträge ist entscheidend. In diesem Jahr sind 600 000 PLN vorgesehen.
Einzelpersonen können maximal 5 000 PLN erhalten. Für Wohngemeinschaften und Genossenschaften werden 10 000 PLN bereitgestellt.
Das Programm Catch the Rain unterstützt nicht nur lokale Initiativen, sondern fördert auch das Umweltbewusstsein und einen verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Es lohnt sich also, an dieser Initiative teilzunehmen und sich denjenigen anzuschließen, die den Regen auffangen und ihn zu einer Wasserquelle für unsere Gemeinden machen wollen.
Aufgaben, die Gegenstand der Catch the Rain-Förderung sind
Die Begünstigten der Catch the Rain-Zuschussregelung können 80 % der förderfähigen Kosten beantragen. Zu den förderfähigen Kosten gehören Ausgaben für den Bau von Regenwassernutzungsanlagen, den Kauf der erforderlichen Ausrüstung, den Transport und Erdarbeiten. Die Gemeinde verpflichtet sich zu Transparenz und einer gewissenhaften Verwendung der Mittel, so dass die Kosten zuverlässig belegt werden müssen. Beispiele für geförderte Anlagen:
Antragsverfahren
Ausgefüllte Anträge mit Unterlagen können in Papierform eingereicht werden :
- Im Einwohnerservicezentrum, Bogusławskiego Straße 8-10 / Zapolska Straße 4, Raum S4 Erdgeschoss, Fenster 6 und 7 zwischen 8.00 und 15.15 Uhr (das Büro erteilt keine Auskünfte);
- im Sekretariat der Abteilung für Klima und Energie im Rathaus von Wrocław, Świdnicka 53, Zimmer 106, von 8.00 bis 15.15 Uhr;
- per Post an die Abteilung für Klima und Energie, Stadtverwaltung Breslau, ul. Świdnicka 53 50-030 Wrocław;
oder in elektronischer Form, der Antrag kann sein:
- Senden an: wke@um.wroc.pl - mit einer qualifizierten oder vertrauenswürdigen Signatur signierter Antrag;
- Übermittlung über die ePUAP-Plattform unter Verwendung eines speziell vorbereiteten Formulars - mit einer kostenlosen vertrauenswürdigen Unterschrift unterzeichneter Antrag;
Weitere Einzelheiten und Musterdokumente finden Sie im Informationsblatt für die Öffentlichkeit (BIP) der Stadt Wrocław.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die für die Durchführung der Förderung zuständige Stelle. Unser Eintrag dient nur zu Informationszwecken und wir sind nicht für den Zuschuss verantwortlich.
Comments (0)