- today
- perm_identity Mateusz
- favorite 0 likes
- remove_red_eye 5848 views
- comment 6 comments

Catch the Rain 2023 Zuschuss für Wrocław hat begonnen
Das Förderprogramm in Wrocław läuft seit 2019. Ziel der Förderung ist es, die Einwohner der Stadt zu ermutigen, in Regenwasserrückhaltesysteme zu investieren. Bei der Rückhaltung in kleinem Maßstab handelt es sich im Allgemeinen um die Regenwassernutzung. Das Regenwasser wird dann zur Bewässerung, zum Gießen, zum Wäschewaschen usw. verwendet. Dieses Wasser zeichnet sich durch einen niedrigen pH-Wert (weiches Wasser) aus. Es ist daher für Sanitäranlagen unbedenklich, da es keine Kalkablagerungen verursacht. Durch das Auffangen von Regenwasser kann der Wasserrückhalt insgesamt erhöht und die negativen Auswirkungen von Trockenheit verringert werden. Die Betonierung der Städte hat dazu geführt, dass das meiste Regenwasser in die Kanalisation abgeleitet wird. Infolgedessen ist das System überlastet und es kommt zu lokalen Überschwemmungen. Undurchlässige Oberflächen verhindern, dass das Wasser richtig im Boden versickert. Die Folge ist die Bildung von städtischen Wärmeinseln, was einer Verschlechterung der Lebensqualität der Bewohner gleichkommt. Die Aufgabe der kleinräumigen Rückhaltung ist die Verbesserung des Mikroklimas. Die Regenwassernutzung ist auch wirtschaftlich rentabel. Sie senkt die Kosten für die Nutzung von Leitungswasser. Rückhaltesysteme verringern auch die Regensteuer.
Das Programm Catch the Rain ist ein lokaler Zuschuss für die Einwohner von Wrocław. Es ist eine vollwertige Alternative zum Moja-Woda-Programm. Bislang haben bereits mehr als 600 Begünstigte von den zusätzlichen Mitteln profitiert. Auch im Jahr 2023 hat die Stadtverwaltung nicht enttäuscht, und wie in den Vorjahren wurde eine weitere Ausschreibung für den Zuschuss "Catch the Rain" in Wrocław veröffentlicht. Der Zuschuss stößt bei den Einwohnern auf großes Interesse. In diesem Jahr stellt die Stadt für diesen Zweck Mittel in Höhe von 550.000 PLN zur Verfügung. Die Einwohner können sich bis zum 31. August 2023 bewerben. Entscheidend ist die Reihenfolge der Antragstellung. Wir möchten Sie ermutigen, den Zuschuss in Anspruch zu nehmen.
Aufgaben, die unter die "Catch the Rain"-Förderung in Wrocław fallen
Sie können mit einer Erstattung von bis zu 80 % der förderfähigen Kosten rechnen. Einzelpersonen können einen Zuschuss von 5.000 PLN beantragen! Im Falle von Genossenschaften und Wohngemeinschaften beträgt der Betrag bis zu 10.000 PLN. Das Geld sollte für den Kauf und die Installation von Elementen ausgegeben werden, die Teil eines Regenwassersystems zur Rückhaltung und Nutzung von Regen- und Schneeschmelzwasser sind. Der Zuschuss umfasst zum Beispiel:
Antragsverfahren
Die ausgefüllten Anträge mit Unterlagen können auf drei Arten eingereicht werden:
- Persönlich in der Einreichungsstelle des Stadtamtes - ul. Bogusławskiego 8-10, Zapolska 4, pl. Nowy Targ und ul. Legnicka 58 (CH Magnolia),
- per Post an die Adresse der Abteilung Klima und Energie, Rathaus Wrocław, Świdnicka 53, 50-030 Wrocław,
- Online über den elektronischen Briefkasten des EPUAP oder per E-Mail an:wke@um.wroc.pl.
Bitte denken Sie daran, dass elektronische Dokumente mit den erforderlichen qualifizierten Signaturen versehen sein müssen, um ihre Authentizität zu bestätigen. Weitere Einzelheiten und Muster der erforderlichen Dokumente finden Sie im Informationsblatt für die Öffentlichkeit (BIP) der Stadt Wrocław. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die für die Durchführung der Förderung zuständige Stelle. Unser Eintrag dient nur zu Informationszwecken
Comments (6)