• -12%
Bolzen Standard-Tunnelbehandlungsanlage
  • Bolzen Standard-Tunnelbehandlungsanlage
  • Bolzen Standard-Tunnelbehandlungsanlage

Bolzen Standard-Tunnelbehandlungsanlage

2.257,05 PLN 12%
1.986,20 PLN tax incl
1.614,80 PLN tax excl

Najniższa cena w ciągu 30 dni przed aktualną promocją: 1.941,06 PLN +2%

sale offer ends in just

Kläranlage:
Lieferzeit 3-5 Tage
Zapytaj o produkt?
  • Kläranlage mit Versickerungsschächten
  • Varianten für 1 bis 7 Personen
  • Kleine Grundfläche

 

PDF herunterladen

Bolt-Tunnel-Kläranlage Standard

Die Bolt-Tunnelkläranlage Standard wird für die Behandlung von Abwässern aus Wohngebäuden, aus einem oder mehreren landwirtschaftlichen Betrieben eingesetzt. Die Kläranlage besteht aus einer Bolt-Klärgrube, einem Verteilersumpf (der den Zufluss des Abwassers zum Versickerungssystem regelt), Entwässerungstunneln und Belüftungsrohren mit Belüftung.

Die Kläranlage mit Tunnelentwässerung ist eine zuverlässige Art von Kläranlage, die effizienter ist als Anlagen mit herkömmlichen Entwässerungsrohren. Die Kläranlage benötigt keinen Strom. Sie ist auf günstige Bodenverhältnisse ausgerichtet. Die Tunnel zeichnen sich durch eine größere Filterfläche im Vergleich zu Drainagerohren aus. Dadurch wird die benötigte Fläche der Versickerungsfläche reduziert. Die Tunnelkläranlage ist eine kostengünstige und einfache Lösung für die Abwasserbehandlung.

Die Abwasserreinigung besteht aus zwei Hauptstufen. In der ersten, so genannten anaeroben Stufe fließt das Rohabwasser durch Schwerkraft in die Klärgrube. Es findet eine Phase der Selbstreinigung des Abwassers statt. Schwere Stoffe werden abgetrennt und sinken auf den Boden des Beckens. Fette und Öle bilden eine so genannte Krätze. Das vorbehandelte Abwasser fließt dann durch den Filter zur zweiten Behandlungsstufe in der Versickerungsanlage. In dieser Stufe findet ein natürlicher aerober Prozess statt, bei dem die Schadstoffe mit Hilfe von Bakterien biochemisch abgebaut werden. Damit der Reinigungsprozess wirksam ist, muss er mindestens drei Tage dauern - daher ist das richtige Volumen der Klärgrube erforderlich, damit die Kläranlage richtig funktioniert.

Wir bieten auch Eko- und Wassertunnel-Kläranlagenan .

Riegelabsetzbecken einer Kläranlage

Der Tank wird aus linearem Polyethylen im Rotationsgussverfahren hergestellt. Er zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit aus, da es keine Nähte oder Schweißnähte gibt. Die Klärgrube ist für den Einbau in günstigen Bodenverhältnissen (leichter, durchlässiger Boden) konzipiert. Er ist resistent gegen die aggressive Abwasserumgebung. Der Vorteil des Absetzbeckens ist sein geringes Gewicht, das den Transport und die Installation erleichtert. In den Boden eingelassene Tanks benötigen keine Wärmedämmung. Ihr Betrieb ist unter verschiedenen Klimabedingungen möglich. Auf die Dichtheit des Absetzbeckens wird eine Garantie von 5 Jahren gewährt.

Maximale Bodenüberdeckung bis zu 40 cm.Die Installationsanleitung derSenkgrubemuss genau befolgt werden. Die Anleitung enthält auch Richtlinien für die Installation der Anlage sowie eine Dokumentation (am Ende der Datei).

Senkgrube, hergestellt in Übereinstimmung mit der Norm: PN-EN 12566-1:2004/A1:2006.

  • Für den 1.000-Liter-Tank sind zwei Schachtabdeckungen vorgesehen, je nach Durchmesser des Schachtes. Um die Höhe des Einstiegsschachts (270 mm) zu erhöhen, wird der SR Eko-Aufbau verwendet (zwei Höhen zur Auswahl, 21 cm und 35 cm). Für ein größeres Mannloch (440 mm) wählen Sie den Bolt Standard-Aufbau.
  • Für ein Tankvolumen von 2.500 l bis 3.500 l ist der Bolt Standard-Aufbau die richtige Wahl: Bolt Standard-Aufbau
Tabelle der Bausätze für Kläranlagen

Bezeichnung
Anzahl der Benutzer [EW]
Elemente des Satzes
Kapazität des Absetzbeckens [l]
Entwässerung
Länge [m]
Breite [m]
Höhe [m]
Bolzenstollen 2
1-2
  • Klärgrube - 1 St,
  • Verteilerschacht - 1 Stk,
  • Entwässerungstunnel 150 l - 3 Stk,
  • Drainagerohr - 3 Stk,
  • Geotextil - 50 mb,
  • Belüftungspilz - 1 Stück.
1 000
3 x Versickerungstunnel
2,02
0,78
1,00
Riegelstollen 4
2-4
  • Klärgrube - 1 St,
  • Verteilerschacht - 1 St,
  • Entwässerungstunnel 150 l - 6 Stk,
  • Drainagerohr - 6 Stk,
  • Geotextil - 50 mb,
  • Belüftungspilz - 1 Stück.
2 500
6 x Versickerungstunnel
2,22
1,24
1,48
Riegelstollen 7
6-7
  • Klärgrube - 1 St,
  • Verteilerschacht - 1 St,
  • Entwässerungstunnel 150 l - 8 Stk,
  • Drainagerohr - 8 Stk,
  • Geotextil - 50 mb,
  • Belüftungspilz - 2 Stk.
3 500
8 x Versickerungstunnel
2,99
1,24

1,48

Zusammenfassung

0

star_border star_border star_border star_border star_border

(0 Bewertungen)

Wählen Sie eine Zeile aus, um Bewertungen zu filtern.

editEine Bewertung verfassen