Regenwasser-Zentraleinheit Aquamatic Industrial 80 - S / 80 - S ID
Die Regenwasserzentrale ist sowohl für öffentliche als auch für industrielle und gewerbliche Gebäude konzipiert. Sie dient der Versorgung mit Regenwasser aus einem Speicher. Zusätzlich wird sie für den Dauerbetrieb auch aus dem Wassernetz gespeist. Hauptzweck der Zentraleinheit ist es, die Wiederverwendung von Regenwasser im Sinne der Regenwasserrückhaltung zu ermöglichen. Mit Regenwassertafeln ist das Spektrum der Regenwasseranwendungen sehr breit.
Beispiele für die Anwendung von Regenwasserkollektoren:
Bewässerung von Grün-, Sport- und Erholungsflächen,
Gewächshäuser,
Speisung von Teichen und Springbrunnen,
Autowaschanlagen,
Versorgung von landwirtschaftlichen und industriellen Betrieben,
Wasserversorgung von Toiletten und Urinalen (Spülung) in gewerblichen Einrichtungen,
Versorgung von Industriebetrieben mit Prozesswasser (technologisch).
Unter Berücksichtigung der technischen Parameter der Regenwasserzentralen 80 - S sind sie vor allem für den Einsatz in kleinen Industrie- und Gewerbebetrieben sowie in kleinen Hotels und Pensionen geeignet. Wir bieten Ihnen Regenwasserzentralen in zwei Hauptvarianten an.
Die mit 80 - S gekennzeichnete Ausführung der Anlage ist mit einem elektronisch gesteuerten Druckschalter ausgestattet. Das Ein- und Ausschalten wird durch den Flüssigkeitsdruck bestimmt, der vom Innenwiderstand der Anlage abhängt. Dieses Lüftungsgerät eignet sich daher überall dort, wo keine konstanten Druckwerte erforderlich sind. Es eignet sich daher z.B. für die Versorgung von Toiletten und Urinalen, Gewächshäusern, etc.
Die Variante mit der Kennziffer 80 - S ID ermöglicht die Einhaltung eines konstanten Betriebsdrucks. Die Produktversionen mit dem Zusatz "ID" in ihrem Namen verfügen über zwei Frequenzumrichter. Ihre Aufgabe ist es, die Drehzahl der Pumpen zu regeln. Je nach den Anforderungen der Umrichter wird die Drehzahl der Pumpen reduziert oder erhöht. Dies bewirkt, dass der Betriebsdruck konstant gehalten wird. Darüber hinaus bietet das System ein hohes Potenzial für Energieeinsparungen. Die Lösung eignet sich für Anlagen, in denen ein konstanter Druck aufrechterhalten werden muss. Dies wird durch die Prozessanforderungen bestimmt. Die industrielle Regenwassersteuerung mit Wechselrichter eignet sich daher zum Beispiel für die automatische Bewässerung von Grünflächen. Sie wird auch zur Versorgung eines Prozesses eingesetzt, der einen konstanten Wasserdruck erfordert. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Produktion. Darüber hinaus wird es für Autowaschanlagen, die Versorgung von Springbrunnen und Teichen usw. verwendet.
Funktionsbeschreibung von industriellen Regenwasserbewirtschaftungsanlagen
Die Brauchwasserzentrale besteht aus einem Handbehälter, einem elektronischen Steuergerät und zwei mehrstufigen Kreiselpumpen. Das System überwacht den Wasserstand in den Tanks mit einer hydrostatischen Sonde. Die Pumpe entnimmt bei Bedarf Wasser aus dem Regenwassertank. Das Druckhaltesystem leitet das Regenwasser dann zu den Entnahmestellen.
Wird das Regenwasser im Tank knapp, schaltet das System automatisch auf Leitungswasser um. Die Nachspeisung mit Leitungswasser erfolgt in einem Handbehälter. Die Befüllung des Tanks kann auch manuell ausgelöst werden. Der Leitungswasseranschluss entspricht den Anforderungen der Norm EN 1717, die sich mit dem Schutz vor Verunreinigung des Leitungswassers durch Regenwasser befasst. Das Gerät löst alle paar Tage eine Spülung aus. Damit soll eine Stagnation des Wassers verhindert werden. Auf diese Weise wird ein hohes Maß an Sicherheit bei der Leitungswasserhygiene gewährleistet.
Technische Daten
Zwei mehrstufige, selbstansaugende Kreiselpumpen, die das Wasser direkt aus dem Regenwassertank entnehmen können,
Leistung bis zu 16 m³/h,
Elektronische Steuerung mit LCD-Display,
Spannungsfreie Fehlermeldung,
Pumpenzeitschaltuhr (für jede einzelne Pumpe),
Pumpendrucksensor,
Regenwasserstandsanzeige im Tank (Zubehör),
Handschalter für Leitungswasserentnahme,
Elektronische Frequenzumrichter (80 - S ID),
Pulverbeschichtetes Edelstahlgehäuse,
Versorgungsspannung 1~230V /50Hz (220V - 240V).
Die technischen Daten der Produkte sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt. Weitere Informationen finden Sie auf der Registerkarte Download.
Aquamatic Industrie 80 - S / 80 - S ID |
Bezeichnungen der Einheiten | Max. Durchfluss [m3/h] | Max. Förderhöhe [m] | Nennstrom [A] | Nennleistung [kW] |
80-S | 80 - S ID | P1 | P2 |
10-40 | 10-40 AUSWEIS | 10 | 44 | 3,8 | 0,79 | 0,55 |
10-60 | 10-60 AUSWEIS | 54 | 4,5 | 0,95 | 0,75 |
10-70 | 10-70 AUSWEIS | 72 | 6,3 | 1,48 | 0,90 |
16-40 | 16-40 AUSWEIS | 16 | 45 | 5,3 | 1,10 | 0,90 |
16-60 | 16-60 AUSWEIS | 56 | 6,1 | 1,31 | 1,10 |
Abmessungen und technische Daten |
Länge [mm] | 630 |
Tiefe/Breite [mm] | 570 (740 für ID-Version) |
Höhe [mm] | 1325-1335 (einstellbar) |
Gesamtgewicht [kg] | 90 |
Ansaugstutzen | 1" GW |
Anschluss Entleerung | 1 1/2" GZ |
Anschluss Wasserversorgung | 1 1/4" GZ |
Nennvolumen des Zwischenspeicherbehälters [l] | 100 |
Notüberlauf | DN 100 |