Bitte bestätigen Sie Ihre Bestellung - die Lieferkosten werden Ihnen als separate Information per E-Mail zugesandt. Versandkostenangebot für sperrige Produkte. Bitte haben Sie ein wenig Geduld.
Ecodrive-Wechselrichter für Pumpen - Steuergerät von Coelbo
Der Wechselrichter ist für eine einphasige Pumpe mit variabler Drehzahl ausgelegt. Ein intelligentes Plug & Play-Gerät, völlig wartungsfrei. Er zeichnet sich durch eine sehr einfache Konfiguration und Bedienung aus, da nur der Anschluss und die Auswahl des Ansprechdruckes notwendig ist. Die Installation kann individuell vorgenommen werden. Der Regler ist ideal für den Einsatz im Haushalt.
Das Bedienfeld verfügt über einen gut lesbaren LCD-Bildschirm, Warn-LEDs, Tasten: START-STOP, AUTO-Modus und Konfigurationssystem. Darüber hinaus verfügt der Wechselrichter über eine Reihe von Systemen zum Schutz der Pumpe vor unerwünschten Betriebsbedingungen. Der Ecodrive-Wechselrichter wählt automatisch die Betriebsparameter der Pumpe aus, um einen konstanten Druck im System aufrechtzuerhalten. Dadurch wird der Benutzerkomfort erheblich verbessert. Darüber hinaus wird der Energieverbrauch gesenkt und die Lebensdauer der Pumpe verlängert.
Weitere Informationen finden Sie in der Betriebsanleitung des Herstellers.
Betriebseigenschaften:
Von einem Frequenzumrichter (Inverter) gesteuerte Pumpe.
ART-Funktion (Automatic Reset Test); wenn das Gerät aufgrund der Funktion des Trockenlaufschutzes angehalten wurde, versucht es, die Pumpe mit einer programmierten Frequenz zu starten, um die Wasserversorgung wiederherzustellen.
Automatisches Wiederherstellungssystem nach einer Stromunterbrechung. Das System stellt die vorherige Betriebsart wieder her, wobei die Konfigurationsparameter beibehalten werden.
Interner Druckmessumformer mit digitaler Anzeige.
Interner Stromsensor mit sofortiger digitaler Ablesung.
Zweistellige Kontroll- und Informationstafel.
Register der Betriebsparameter. Informationen über: Betriebsstunden, Anzahl der Starts, Anzahl der Stromanschlüsse.
Alarm-Register. Informationen über Art und Anzahl der Alarme.
PID im Expertenmenü.
Schutzsysteme:
Überlastkontrolle und -schutz.
Kontroll- und Sicherheitssystem gegen falsche Versorgungsspannung.
Kontroll- und Sicherheitssystem gegen Kurzschluss.
Kontroll- und Sicherheitssystem gegen Trockenlauf.