Aqualoop Grauwasseranlage 600 l/d

Aqualoop Grauwasseranlage

Leistung:
Zapytaj o produkt?
  • Anlagenleistung von 600 - 48600 l/d
  • Für öffentliche Gebäude, Arbeitsstätten und Gewerbebetriebe
  • Höchste Qualität des aufbereiteten Wassers

 

PDF herunterladen

Aqualoop Grauwassersystem

Um das Aqualoop Grauwassersystem zu bestellen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Für jeden Kunden wird ein individuelles Angebot erstellt.Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Die Aqualoop Grauwassersysteme von Intewa sind für öffentliche Gebäude, Arbeitsstätten und andere gewerbliche Gebäude bestimmt.
Sie bestehen hauptsächlich aus:

  • Schwarze Grauwassertanks mit senkrechten Wänden (innen) - die dunkle Farbe schützt vor den negativen Auswirkungen der Sonne auf die Wasserqualität; die Tanks sind mit verzinkten Stahlverstärkungen versehen,
  • Purain-Filter - ausgestattet mit einer Spüldüse,
  • Aqualoop-Membranstation mit integrierter Pumpe,
  • Belüftungsset - Diffusor und Luftgebläse,
  • I-Connect ControllerAutomatische CIP-Dosierstation - ermöglicht die chemische Reinigung der Membranen nach einem Zeitplan.
Details zur Ausstattung finden Sie auch im Datenblatt.

Grauwasser ist das Rohmaterial, das nach dem Baden und Waschen aus Duschen, Badewannen, Waschbecken und Waschmaschinen anfällt. Bis vor kurzem wurde es direkt in die Kanalisation geleitet und war unwiederbringlich verloren. Mit Aqualoop-Grauwassersystemen kann es wiederverwendet werden. Grauwasserrecycling ist sowohl aus ökologischer als auch aus ökonomischer Sicht sinnvoll. Der Bausatz behandelt das Grauwasser durch physikalische und biologische Reinigungsprozesse.

Funktionsprinzip von Aqualoop Grauwasserrecycling

Das Grauwasser wird zunächst in den Purain-Filter geleitet, wo eine Vorbehandlung stattfindet. Anschließend fließt es in einen Bioreaktor. Im Bioreaktor findet der Prozess des biologischen Abbaus der im Wasser enthaltenen Schadstoffe statt. In dieser Phase findet auch die Ultrafiltration mit Hilfe einer Membranstation statt. Das Wasser wird gefiltert und in einen Reinwassertank geleitet. Der große Vorteil der Ultrafiltrationsmembranen ist ihre Genauigkeit. Der Porendurchmesser beträgt etwa 0,02 μm. Dadurch werden feste Verunreinigungen, Viren und Batterien erfolgreich aus dem Wasser entfernt. Der letzte Schritt ist die Desinfektion mit UV-Lampen oder Chlorierung. Danach wird das Wasser entsprechend den Normen aufbereitet. Für die Verteilung des aufbereiteten Wassers ist ein Pumpenzentrum zuständig. Sie leitet das Wasser zu den Verbrauchern: Toiletten, Waschmaschinen, Bewässerung.

Grauwasseraufbereitungsanlagen mit einer Kapazität von mehr als 5.400 l/d sind zusätzlich mit Steuerungen ausgestattet, die auch eine chemische Reinigung der Membrankartuschen ermöglichen. Diese erfolgt in festen Zeitintervallen. Dies hat einen wesentlichen Einfluss auf die Erhöhung der Effizienz der Anlage. Auch die Verlängerung des störungsfreien Betriebs der Anlage ist ein Vorteil. Die Reinigung der Membranen besteht aus der Entfernung des Biofilms mit Natriumhypochlorit und der Entkalkung mit Zitronensäure.

Vorteile eines kommerziellen Grauwasser-Kits:

  • Niedrigere Betriebswasser- und Abwassergebühren (Wiederverwendung von Grauwasser im Gebäude),
  • Größere Unabhängigkeit von der Wasserversorgung,
  • Schonung der Trinkwasserressourcen - ein umweltfreundlicher Weg, um den Wasserverbrauch und das Abwasseraufkommen zu reduzieren; Verbesserung des Unternehmensimages,
  • Höhere Bewertung bei Gebäudezertifizierungen (LEED, BREEAM usw.) und Steigerung des Gebäudewerts,
  • Sehr einfache Installation und Inbetriebnahme; vorgefertigte Pakete,
  • Individuelle Anpassung der Lösungen an die Kunden- und Gebäudeanforderungen - Maximierung des Potenzials der Wasserressourcen,
  • Vollständige Kontrolle des Anlagenbetriebs vor Ort und aus der Ferne. Automatischer Betrieb und kontinuierliche Überwachung über die I-Connect-Steuerung (Touchscreen-Display),
  • Höchste Qualität des aufbereiteten Wassers garantiert die Sicherheit der Nutzer - NSF 350:2014 Class C Zertifizierung.
Wir empfehlen Ihnen einen Blick auf die Materialien im Reiter "Download". Dort finden Sie Datenblätter und Zeichnungen.

Technische Daten:

Systemkapazität [l/d].
600
1800
3600
5400
10800
16200
21600
32400
48600
Länge [mm]
2615
4290
4890
5180
5415
4110
5670
8400
12550
Breite [mm]
1022
900
1350
1960
2920
5415
5326
5325
5330
Einlassdurchmesser [mm]
110
160
160
160
160
210
200
200
315
Durchmesser des Überlaufs [mm]
110
160
160
160
160
210
200
200
315
Erforderliche Fläche [m2]
ca. 3,00
8,00
6,60
10,00
15,90
22,25
30,00
45,00
66,00
Erforderliche Raumhöhe [mm]
3100
3100
3100
3100
3100
3100
3100
3100
3100
Nettogewicht [kg]
150
382
690
660
1080
1600
2110
2900
4400
Max. Gewicht (mit Wasser gefüllt) [kg].
1500
4400
8690
7160
16080
17600
32110
47900
79400
Entwässerung
DN100 und Bodenablauf
DN150 und Bodenablauf
DN200 und Bodenablauf
DN300 und Bodenablauf
Spannung
230 V AC / 50 Hz
Erforderliche Leistung [kW]
0,6
1,3
1,7
1,4
1,5
3,7
4,4
6,9
9,3
Max. Stromverbrauch [kWh/m3].
3,5
2,0
2,0
1,0
1,0
1,2
1,0
1,9
1,4
Internetverbindung
-
-
-
RJ45

Zusammenfassung

0

star_border star_border star_border star_border star_border

(0 Bewertungen)

Wählen Sie eine Zeile aus, um Bewertungen zu filtern.

editEine Bewertung verfassen