• -17%
Biologische Kläranlage mit PRIMAtech-E SBR-Tunnelversuchsbecken
  • Biologische Kläranlage mit PRIMAtech-E SBR-Tunnelversuchsbecken
  • Biologische Kläranlage mit PRIMAtech-E SBR-Tunnelversuchsbecken
  • Biologische Kläranlage mit PRIMAtech-E SBR-Tunnelversuchsbecken

Biologische Kläranlage mit PRIMAtech-E SBR-Tunnelversuchsbecken

16.869,45 PLN 17%
14.001,64 PLN tax incl
11.383,45 PLN tax excl

Najniższa cena w ciągu 30 dni przed aktualną promocją: 13.832,95 PLN +1%

29-324
Kläranlage:
Na zamówienie
Zapytaj o produkt?
  • Mit HDPE-Tank (dreischichtig)
  • Komplett mit Entwässerungstunneln
  • Von 2 bis 14 Benutzer

 

PDF herunterladen

PRIMAtech-E SBR biologische Komplettkläranlage mit Versickerungstunneln - dreischichtiger Versuchstank

Komplette biologische Kläranlage mit Versickerungstunneln. Die Haushaltskläranlage PRIMAtech-E SBR ist für häusliche und kommunale Abwässer konzipiert. Die Kläranlage zeichnet sich durch einen hohen Wirkungsgrad auf dem Niveau von: BSB5 - 98,8%, CSB - 95,0%, Gesamtschwebstoffe - 98,0%. Zu ihren Vorteilen gehören auch eine kleine Grubenfläche, niedrige Betriebskosten, keine elektrische Ausrüstung im Becken und geringe Schlammmengen. Die Siemens-Steuerung ist aufgrund ihrer intuitiven Schnittstelle sehr benutzerfreundlich. Darüber hinaus verfügt die Steuerung über ein automatisches System zur Benachrichtigung des Benutzers über regelmäßige Wartungsarbeiten. Es informiert den Benutzer mit Hilfe von Ampeln (LEDs). Er kann über Ethernet-Kommunikation angeschlossen werden. Er speichert Prozessdaten. Verbindet sich mit anderen Geräten durch Drag & Drop. Aufzeichnung auf Micro-SD-Karte.

Entwässerungstunnel sind eine sehr gute Lösung für kleinere Einzugsgebiete. Mit ihnen lassen sich lange Entwässerungsleitungen (Stränge) anlegen. Der Vorteil von Versickerungstunneln ist, dass sie recht flach eingebaut werden können. Sie zeichnen sich durch ihr großes Volumen aus, das dafür sorgt, dass der Tunnel nicht verstopft. Sie sind effizienter als ein klassisches Entwässerungssystem.

Die Abwasserreinigung erfolgt im innovativen Try-Tank mit drei Wänden
(Doppelkammern) . Die Tankwand besteht aus einer dreifachen Struktur. Sie zeichnet sich durch eine sehr hohe Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen aus. Außerdem sorgt die mehrschichtige Wand für Wärmedämmung. Der Tank ist aus hochdichtem HDPE-Polyethylen gefertigt. Dies ist ein in der Industrie weit verbreitetes Material. Es verblasst und korrodiert nicht. Es ist resistent gegen Chemikalien, einschließlich korrosiver Abwässer. Die Konstruktion des Tanks und die sehr guten Eigenschaften des Polyethylens gewährleisten ein hohes Maß an Dichtheit und Haltbarkeit. Das Risiko von Leckagen wird auf ein Minimum reduziert.

Przekrój zbiornika Try


Die PRIMAtech-E SBR-Kläranlage arbeitet nach dem Prinzip eines sequentiellen biologischen Reaktors.
Im Vorklärbecken wird das Abwasser mechanisch gereinigt. Die zweite Kammer fungiert als Bioreaktor und Nachklärbecken. Anschließend wird das Abwasser in eine Versickerungsanlage geleitet.

Was die PRIMAtech-Kläranlage von anderen Lösungen unterscheidet, ist die Echtzeituhr.
Bei der Erstinbetriebnahme nimmt der Installateur die Einstellungen vor, darunter auch die Zeituhr, nach der die Anlage arbeitet. Zu bestimmten Zeiten sendet die Steuerung Signale an die Kläranlage und startet die nachfolgenden Stufen des Klärprozesses. Dieses System wurde auf der Grundlage von statistischen Daten über den Tagesablauf der Benutzer entwickelt. So ist der Wasserverbrauch in den Morgenstunden besonders hoch, was auf die Vorbereitungen auf den Arbeitstag zurückzuführen ist. Der zweithöchste Verbrauch während des Tages wird am Nachmittag und am Abend (Rückkehr von der Arbeit) beobachtet. Die PRIMAtech-Kläranlage ist an die Lebensgewohnheiten ihrer Benutzer angepasst. Sie steuert die aufeinanderfolgenden Stufen des Prozesses, so dass das Abwasser optimal behandelt wird und die höchste Effizienz erhalten bleibt.

Der Prozess ist in 5 Stufen unterteilt:


1. Befüllung - Das im Vorklärbecken gereinigte Abwasser wird in den Bioreaktor gepumpt;
2. die Belüftung - die biologische Abwasserreinigung wird durch eine sequentielle Belüftung eingeleitet;
3. die Sedimentation - der Schlamm setzt sich auf dem Boden des Beckens ab;
4. Dekantierung - das behandelte Abwasser wird in eine Abwasserleitung und dann in den Auffangbehälter gepumpt;
5. Rezirkulation - Überschussschlamm wird in das Nachklärbecken gepumpt;


Schemat pracy biologicznej oczyszczalni PRIMAtech-E SBR


PRIMAtech-E SBR-Hauskläranlagen sind CE-gekennzeichnet. Das bedeutet, dass sie die strengen Anforderungen erfüllen und der Norm PN-EN 12566-3+A2:2013 entsprechen. Die Leistungsprüfung wurde von einem notifizierten Labor durchgeführt.
Die PRIMAtech-E SBR-Kläranlage ist ein hochwertiges Produkt, das die europäischen Normen erfüllt. Das macht sie zu einem äußerst attraktiven Angebot für eine biologische Kläranlage.

Aufbau der biologischen Kläranlage mit modernen Versickerungstunneln:

  • Vorklärbecken mit Bioreaktor,
  • Steuerkasten mit Siemens SPS mit Elektroventilen und Gebläse (Fundament ist ebenfalls im Kasten enthalten),
  • Luftkanäle (4 x 5 m),
  • Anbauten mit Strukturwand h = 0,5 m (andere Abmessungen auf Anfrage),
  • Versickerungstunnel EP100 mit Deckeln,
  • MSR-5-Schacht mit 5 Abgängen H = 850 mm,
  • PVC-Vollrohr 110 1 m,
  • PVC-Krümmer 90º,
  • PVC-Belüftungsschornstein.
Technische Daten der biologischen Kläranlage

Modell der Kläranlage
SBR 4
SBR 6
SBR 8
SBR 10
SBR 12
Anzahl der Nutzer p.e.
2-5
6-7
8-10
10-12
12-14
Anzahl der Tanks [Stk.]
1
Fassungsvermögen des Tanks [m3].
3,0
4,0
5,0
6,0
7,0
EP100-Infiltrationstunnel [Stück].
25
35
40
50
60
Abdeckung für Tunnel EP100 [St.]
4
4
4
4
6
MSR-5 Mannloch [St.].
1
PVC 110 Vollrohr 1 m [Stck.]
4
5
5
5
7
PVC-Winkelstück 90º [Stück]
2
4
4
4
5
PVC-Belüftungsschornstein [St.].
2
2
2
2
3
Einlassdurchmesser [mm]
160
Produkt-Code
29-324
29-325
29-326
29-327
29-328

Die Kläranlage sollte nach dem täglichen Durchsatz und der Einwohnerzahl ausgewählt werden. Es ist sehr wichtig, dass der Standort richtig geplant wird. Es muss auch ein Bodengutachten erstellt werden. Informationen dazu finden Sie in diesem Leitfaden. Einzelheiten zur Installation finden Sie in der Anleitung des Herstellers. Sie können sich auch gerne an uns wenden.

Wir bieten auch eine Version dieser biologischen Kläranlage mit einer Versickerungsanlage an. Darüber hinaus bieten wir auch eine biologische Kläranlage mit Rotationsklärbecken mit klassischer Entwässerung und mit Versickerungsstollen an.
Käufer-Bewertung
star star star star star
19.03.2025

Polecam

Idealne rozwiązanie dla małych działek. Tunele nie potrzebują geowłókniny, montaż ich jest dużo szybszy i łatwiejszy niż rur drenażowych. Polecam